Mein Name ist Tanja Kaiser, Baujahr 1980, ich lebe mit meinem Mann, unserer Tochter und unserer Pudelhündin im beschaulichen Großbottwar.
Hundeerziehung ist für mich nicht nur mein Beruf, sondern meine Passion!!!
Und zwar WIE ich mit meinen Hunden zusammenleben möchte.
Eine klare und authentische Erziehung gibt den Hunden die nötige Struktur/ Rückhalt um in unserer schnell-lebigen und reizintensiven Welt zu bestehen.
Ich selbst lebe seit 1990 mit Hunden zusammen. Jeder Tag OHNE Hund ist für mich ein verschwendeter Tag. Meine Hunde sind fester Bestandteil meines Lebens/ Familie.
Ich selbst würde mich als Individualist bezeichen. Weshalb es auch keine Onlinebuchung auf meiner Seite gibt. Ich besitze auch nur eine Rufnummer! Wenn ein Kunde Probleme hat, bin ich fast immer direkt erreichbar. Mitarbeiter oder Praktikanten habe ich auch keine. Ich bin ein Ein-Frau-Unternehmen.
Ich pflege einen sehr engen und oftmals freundschaftlichen Kontakt zu meinen Kunden, deshalb möchte ich immer vorab ein persönliches Telefonat. Wenn dieses bereits nicht optimal verläuft, sehe ich von einer weiteren Zusammenarbeit ab.
Schliesslich muss die Chemie zwischen Mensch und Trainer auch stimmen. Die Hunde sind meist nicht das Problem! :-)
So.... Wer noch mehr über mich und meine Hundeschule erfahren möchte, muss mich schon anrufen! (Email geht auch)
Mittlerweile gehöre ich ja nicht mehr zu den Neulingen und trotz allem bilde ich mich regelmäßig bei den Trainern meines Vertrauens fort.
- seit 2024 Mitglied im Berufsverband für Hundetrainer Prohunde
- 2020-2024 mehrere Seminare bei der Hundeschule "Hunde authentisch führen" und "Hundeteamschule" Anita Balser
- 2019-2020 Hundetrainer im "Königreich - Hotel für Tiere" (Gruppenhaltung)
- 2019 Dozentin an der VHS Ludwigsburg mit dem Seminar "Erst der Kurs, dann der Hund "
- 2018 Seminar für Hundetrainer "Erst der Kurs, dann der Hund" in Fulda
- 2018 Hundeernährungsberaterin REICO
- 2017 Eröffnung meiner alleinigen Hundeschule unter meinem Namen
- 2014-2016 Erwerb Erlaubnis nach §11 TierSchG Abs.1 Nr.8f.
- 2011-2014 Fortbildung und spätere Leitung der Hundeschule "School of Dogs" in Heilbronn
- 2008-2011 Fortbildung /Mitarbeit in der Hundeschule "Pfotencamp" (damals Ottmarsheim)
- 2006-2008 Hospitation in verschiedenen Hundeschulen (endgültige berufliche Umorientierung)
vor 2006 : Pflegestelle für verhaltensauffällige Hunde, Beobachtung freilebender Straßenhunde (Marokko für 6 Monate), Beobachtung wildlebender Hunde in Spanien
Ausbildung zum Pferdewirt
Dies ist nur ein kurzer Auszug meiner Aktivitäten/ Fortbildungen und Projekten...
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.